Oktoberfest München
Die Müchner Wiesn gilt als die größte Party der Welt. Jedes Jahr im Herbst wird das Münchner Oktoberfest mit den Worten „Oh Zapft is“ eröffnet.
Die ganze Welt trifft sich im Bierzelt
Ein Party-Urlaub im eigenen Land? Ja, das ist durchaus möglich! Denn das Oktoberfest München – oder die „Wiesn“, wie der Münchner sagt, bietet alles, was Du für einen unvergesslichen Aufenthalt brauchst. Das Oktoberfest findet alljährlich von Mitte September bis Anfang Oktober statt und zieht ein Millionenpublikum aus aller Welt an. Mittlerweile ist das Oktoberfest so populär geworden, dass es am Wochenende schon schwierig ist einen Platz im Bierzelt zu ergattern. Da heißt es: früh aufstehen und lange durchhalten!
Das Oktoberfest ist mit Sicherheit eine einmaliges Erlebnis, dass du nicht so schnell vergessen wirst. Auf der „Wies’n“ – wie es im Münchner Volksmund heißt – wird mittlerweile international und friedlich gefeiert. Die ganze Welt ist zu Gast: In der Regel kommst Du schnell mit deinen Tischnachbarn auch ins Gespräch und es entwickeln sich die interessantesten Diskussionen. Dabei ist es üblich, stets mit einer frischen Maß Bier anzustoßen und die Geselligkeit zu genießen.
Party-Urlaub Spar-Tipp
Du willst viele Fahrtgeschäfte und Achterbahnen fahren? Dann empfehlen wir dir, Mittwoch auf das Oktoberfest zu gehen. Da ist nämlich die „Kinder-Wiesn“ mit vergünstigtem Eintritt für die meisten Fahrgeschäfte.
Und was ist, wenn die Bierzelte schließen?
Das Oktoberfest schließt spätestens und 23 Uhr seine Pforten. Wer dann noch fit genug ist, kann in den zahlreichen After-Wies’n-Clubs bis in den frühen morgen feiern. Immer wieder gibt es spezielle Partyangebote, die an den Hauptausgängen angepriesen werden. Für Touristen, die einen Club mit unkomplizierter Türpolitik und gute Lage suchen, empfehlen wir die NachtGallerie in der Nähe des Hauptbahnhofs.
Party-Urlaub Oktoberfest-Tipp
Die Bierzelte sind vor allem am Wochenende schon am späten Vormittag wegen Überfüllung geschlossen. Deshalb emfpehlen wir Dir, schon sehr früh aufzubrechen und gleich nach Zeltöffnung hinein zu gehen. So sparst du dir das nervenzehrende Anstehen und Warten. Am Wochenende heißt das, auf jeden Fall vor 9 Uhr vormittags vor Ort zu sein! So ein kühles Bier ist auch ein gutes Frühstück!