Ultra Europe Festival in Split

Seit 2013 ist das weltbekannte Ultra-Festival nun auch in Europa vertreten. Die besten DJs der Welt feiern mit dir eine wirklich unvergessliche Party an einem der schönste Orte Europas!

Kurzer Überblick über das Ultra Europe

Das Ultra Festival kommt ursprünglich aus Miami in Florida, USA. Dort hat es sich als eines der ältesten, größten und hochkarätigsten Festivals für elektronische Musik einen Namen gemacht und ist mittlerweile  in der ganzen Welt bekannt geworden. Seit es das Festival auch in Europa gibt, ist es nun auf allen Kontinenten vertreten. Egal wo du das Festival besuchst, du kannst immer mit der Crème de la Crème an DJs rechnen!

Alle, die einmal ein Ultra Festival besucht haben,  gehen mit garantiert unvergesslichen Erinnerungen nach Hause. Für viele ist es das beste Wochenende Ihres Lebens!

Was zeichnet die Ultra Festivals aus?

Zu den Ultra Festivals kommen die besten DJs der Welt. Nirgendwo sonst herrscht eine so hohe Dichte an großen Künstlern wie dort – das Lineup ist einfach unvergleichlich. Ob nun David Guetta, DJ Tiesto, Steve Aoki, Armin van Buuren… die Liste lässt sich lange fortsetzen.  So gut wie alle namhaften Vertreter der House und EDM Szene sind dort vertreten. Wer also gefallen an elektronischen Beats hat, wird hier auf jeden Fall nicht enttäuscht werden!

Die Gäste kommen aus der ganzen Welt

Aber nicht nur die Musik ist einzigartig: Die Gäste aus der ganzen Welt machen das Fest zu einem internationalen Event. Viele bringen Ihre Flagge mit, um Ihr Heimatland zu repräsentieren. Das Ultra Europe 2014 hat diesbezüglich sogar einen Rekord aufgestellt: Es waren Gäste aus über 72 Nationen vertreten! Die friedliche und internationale Atmosphäre ist einzigartig, du lernst ruckzuck Leute aus der ganzen Welt kennen.

Was muss ich über das Ultra Europa sonst noch wissen?

Das Festival spielt sich rund um das Gelände des Stadions in Split ab. Die Hauptbühne ist im Stadion, außenrum gibt es noch diverse Essens- und Getränkestände sowie noch zwei weitere, kleine Stages.

Was kannst du untertags in Split alles machen?

Split ist nicht nur das Festival bekannt, sondern auch Welt-Kulturerbe und eines der schönsten Städte in Europa. 

Inseln Brac und Hvar

Die Gegend um Split ist bekannt für ihre wunderschönen Strände. Vor allem auf den vorgelagerten Inseln Brac und Hvar, die du einfach mit dem Boot erreichen kannst, findest du die schönsten Strände des Mittelmeeres. Die Inseln sind auf jeden Fall ein Besuch wert!

Besuch von Trogir

Ebenfalls sehenswert ist das  25km entfernte nette Städchen Trogir, das eine tolle Altstadt und einen schnuckeligen Markt hat. Trogir ist perfekt zum Bummeln und in der Sonne ein leckeren Eisbecher genießen.

Shopping und sightseeing in Split

Split selber hat ebenfalls eine prima erhaltende Altstadt mit zahlreichen Einkaufmöglichkeiten. Die Gassen sind klein, verwinkelt und auf jeden Fall einen Besuch wert. Es gibt haufenweise Bars, Cafés und Restaurants. Die Altstadt von Split steht unter dem UNESCO Weltkulturerbe. In Split gibt es direkt am Hafen einen großen Park mit einem  Hügel („Marjan“), der dir eine wunderbare Aussicht auf die Stadt ermöglicht. Ein Besuch am ersten Tag ist vorteilhaft, da du dich gleich orientieren kannst.  Einfach herrlich, wenn die Sonne dort untergeht!

Anreise und Hotels für das Ultra Europe

In gibt zahlreiche Möglichkeiten, zum Festival zu kommen. Wir zeigen dir alle und geben dir Tipps, wie du richtig Geld sparen kannst!

Noch mehr Informationen und günstige Angebot bekommst du auch auf der offiziellen Travel2Ultra-Seite: http://travel2ultra.com/

Wie komme ich günstig zum Ultra Europe nach Kroatien?

Du kannst entweder mit dem Auto oder mit dem Flugzeug anreisen.
Flugzeug: Flüge solltest du rechtzeitig buchen, da es schon Wochen vor dem Festival schwierig wird, preiswerte Flüge zu finden. Wir empfehlen dir mit Air Croatia zu fliegen, da du mit dieser Airline auch auf nahegelegenen Flughäfen (z.B. Zadar) ausweichen kannst. Die Flüge kosten ca. 100 bis 180€ pro Person.

Auto: Mit dem Auto benötigst du aus Süddeutschland etwa 8 bis 10 Stunden. Die einfachste Strecke ist über Österreich, Slowenien und dann nach Kroatien.  Achtung, es fallen einige Mautgebühren und Tunnelgebühren an! Pro Strecke solltest du mit Kosten in Höhe von 120€ rechnen. Ein weiteres Problem sind häufige Staus vor den Grenzübergängen und den Tunneln. Deshalb unser Party-Urlaub.com Tipp: Fahre in der Nacht! Das erspart dir viel Stress. Für ein oder zwei Personen lohnt sich Autofahren nur, wenn du vor Ort auch mobil sein willst. In der Gruppe kann es aber durchaus preiswerter als Fliegen sein.

Hotels, Camping und Übernachten

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie du in Split während des Ultra Europe übernachten kannst. Allerdings muss man sagen, dass in der Zeit des Festivals die Preise massiv ansteigen.  Viele wundern sich über die „deutschen Preise“, da im Normalfall in Kroatien alles ein Tick günstiger ist. Nicht nur die Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze sind davon betroffen, auch die Taxis und teilweise auch die Gastronomie hat einen „Festival-Zuschlag“ eingeführt. Party-Urlaub.com zeigt dir, wie du dennoch günstig Übernachten kannst!

Zelten / Campen

Zelten / Campen. Wer echtes Festival-Feeling möchte, kommt natürlich am Campen nicht vorbei. Der Veranstalter bietet ein eigenes Camping-Gelände etwas außerhalb an, auf dem du günstig mit Gleichgesinnten übernachten kannst. Der Vorteil: Es verkehrt ein kostenloser Shuttle-Bus, der dich auf das Festivalgelände ins Stadion nach Split bringt. Hier gibt es auch schon untertags diverse Veranstaltungen, um dich auf den Abend vorzubereiten

Private Wohnungen

Private Wohnungen. Eine günstige Möglichkeit für ein echtes Dach über dem Kopf stellen die zahlreichen Mietwohnungen in Kroatien dar. Die findest du leicht im Internet. Tipp: Auf der Facebook Seite von Ultra Europe gibt es in den Wochen vor dem Festival einen regen Austausch an Wohnungsangeboten. Private Wohnungen gibt es in vielen Preisklassen, allerdings kann man meistens mit den Vermietern einen guten Preis aushandeln…

Hotels

Hotels: Hotels sind in der Ultra-Woche recht teuer und schnell vergriffen. Wer sich dennoch den Luxus eines Hotels gönnen möchte, sollte auf eine zentrale Lage achten: Viele Hotels sind sehr weit außerhalb gelegen!

Party-Urlaub Tipp: PARTY-SEGELTÖRN & ULTRA EUROPE

Wenn du das unvergessliche Festival noch unvergesslicher machen willst, dann empfehlen wir dir und deinen Freunden einen organisierten Segeltourn zum Festival. Es werden einwöchige Pakete mit Segeltourn, Festival und Verkostung angeboten.  Die Segelboote sind für unterschiedlich große Gruppen ausgelegt (8 bis 20 Personen). Eine eigene Crew mit Kapitän sorgt sich um einen erfolgreichen Ablauf.  Ihr segelt an der wunderschönen Küste Kroatien entlang, die euch mit herrlich verlassenen Buchten und kristallklarem Wasser die Strapazen des Festivals schnell vergessen lässt.

Warum ist das Segeln in Kroatien in Verbindung mit dem Ultra Europe so genial?

  • Weil es die perfekte Mischung aus Chillen und Partymachen ist
  • Du wirst diese Tage dein Leben lang nicht vergessen: Lauter coole, junge Leute, die nur ein Ziel haben: Die schönste Zeit des Lebens zu genießen!
  • Die Küste in Kroatien ist paradiesisch schön. Das Wasser ist türkis-blau, lauwarm und einfach herrlich
  • Du hast einen Skipper und eine Crew, die dich versorgt. Du braucht nur in der Sonne liegen und Cocktails trinken 🙂
  • Die Boote gibt es in unterschiedlichen Größen: Bereits ab 8 Personen kannst du auf deinem eigenen Boot segeln!